Mandarinen, Satsumas, Clementinen

Mandarinen sind eine Ursprungsform. Im Handel sind verschiedene Sorten Mandarinen, darunter die Mittelmehrmandarine erhältlich. Sie soll die Beste sein. Sie besitzt aber Kerne, die Kunden oft nicht akzeptieren und ist in der Regel etwas kleine als die Satsuma. Satsumas und Clemnentinen sind keine Mandarinen.
Sie sind eine Kreuzung von Mandarinen und Orangen. Satsumas reifen früh, meine Sotschi essen wir schon ab den letzten Tagen im Oktober,
die Aoshima im Dezember, sie sind beide kernlos.
Da wächst auch noch eine *"Wilde Mandarine", eben eine Zurückgezüchtete um Frosthärte zu erreichen. Bei mir kommt sie im Winter ins Gewächshaus wie folgende,
die Ragheb,
Tardivo ,
Clementine comune .Weil diese easy-peeler, wie man sie auch nennt, wunderschön dekorieren und schmackhaft sind, besorgte ich weitere sechs, eher seltene Sorten.
Es sind dies die Bellezza,
die Corsica2,
die Hernandina,
die Rubino,
die Caffin und
die Hybride Fina x Tangelo Orlando.
*entsorgt