Zitronenpulver
Bei einem grösseren Angebot von Zitronen können meistens nicht alle gegessen werden. Man bestrebt die Früchte haltbar zu machen. eine hervorragende Methode habe ich mit dem Pulverisieren gefunden.
Die Methode:
Die Zitronen werden in 0.5 bis 1 cm dicke Scheiben geschnitten, dann in etwa 1cm kleine "Kuchenstücke" verkleinert. Wichtig ist ein sehr scharfes Messer damit der Saft in den Saftschläuchen bleibt. Diese Stücklein kommen in den Dörrapparat. Ich habe sie bei nur 50°C in etwa 3-stündigen Intervallen getrocknet und dazwischen ein paar Stunden abgestellt um den Feuchtigkeitsausgleich in den Stücklein zu ermöglichen.
Nach 3 Tagen waren die Stücklein hart und spröde. Nach dem Abkühlen wurden sie mit einem Mixer pulverisiert. Das zerhacken funktioniert nur, wenn man keine weichen Stellen mehr findet.
Nach den ersten Kulinarischen Versuchen sind meine Frau und ich angenehm überrascht. Das Pulver schein für eine breite Anwendung beliebt zu werden. Ausprobiert wurde Zitronenrisotto, Dip-Saucen, Gebäck, als Teezusatz... es wird weiter gehen. Ich bin motiviert noch mehr Zitronenpulver herzustellen.